PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Hameln-Pyrmont (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
B1
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Diagnostik, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Hannover
Kommentar
Ich kam in einer Zeit in das Team, als dort Personalmangel herrschte, deswegen wurde ich oft mit in den OP genommen, um die 1. Assistenz zu machen. Hin und wieder durfte ich auch ein paar OP-Schritte selbst machen, wie z.B. das Absetzen des Omentums, oder auch mal die intraoperative Anlage einer Thoraxdrainage. Abseits davon wurden mir auch außerhalb des OPs viele praktische und handwerkliche Tipps gegeben und die Bürokratie etwas hinten angestellt.
Bewerbung
Bewerbung ganz normal über das PJ-Portal.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Nahtkurs
Fallbesprechung
Bildgebung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Braunülen legen
Poliklinik
Punktionen
Notaufnahme
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
996

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33