PJ-Tertial Gynäkologie in Oberschwabenklinik (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
Gynäkologie und Geburtshilfe
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Fazit: Gutes lehrreiches Tertial in einem super netten Team. Organisation könnte optimaler sein aber wenn man sich selbst gut strukturiert und proaktiv einbringt, ist man schnell integriert und kann sehr viel mitnehmen. Man wird kaum für Hilfsjobs wie Blutennahmen, Zugänge legen oder Haken halten abgestellt.

Rotationen:
– Station (Gyn & Geburtshilfe): Visite assistieren, Abschlussuntersuchungen bei Wöchnerinnen selbstständig durchführen, Briefe schreiben
– Ambulanzen – Notfälle, spezifische Sprechstunden (Endometriose, Brust, …), OP-Besprechungen/Aufklärungen: Untersuchungen mit Anleitung durchführen, viel Beobachtung + Fragen stellen
– OP: 1. oder 2. Assistenz, es wird viel erklärt
– Kreißsaal: Assistenz bei Sectiones, bei natürlichen Geburten dabei sein (kommt ganz auf die Hebamme drauf an :-P ), Sprechstunde (Fetometrie, CTG, …)
Bewerbung
Über PJ-Portal
Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
ca. 880

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.53