PJ-Tertial Gynäkologie in Klinik Landstrasse (7/2025 bis 9/2025)

Station(en)
Gynäkologie (Geburtshilfe)
Einsatzbereiche
OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Innsbruck (Oesterreich)
Kommentar
Ich habe im September 2025 meine allererste Famulatur auf der Gynäkologie-Station der Klinik Landstraße absolviert (2 Wochen). Empfohlen wurde mir dieses Praktikum von einer Freundin – und ich kann die Empfehlung nur weitergeben. Das gesamte Team ist wirklich ein Traum: sehr sympathisch, offen und man wird sofort per du aufgenommen.

Mein Dienst begann jeden Tag um 7:45 Uhr mit der Morgenbesprechung und endete um 13:45 Uhr, wobei es auch jederzeit möglich war, schon gegen 12:00/12:30 Uhr zu gehen.

Am ersten Tag wurde ich von Stationsarzt Anam (an dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön!) herzlich aufgenommen und durch die verschiedenen Bereiche der Station geführt. Da ich die einzige Famulantin war und nur eine KPJ-Studentin mit vor Ort war, konnte ich mir jeden Tag frei aussuchen, ob ich auf die Station (es gibt eine Geburtenstation und eine Onkostation), in die Ambulanz, zum Ultraschall oder in den OP gehe.

Natürlich ist – wie überall – Eigeninitiative gefragt, aber es wird auch sehr gerne erklärt. In der Ambulanz durfte ich einige Patientinnen selbst untersuchen, im OP konnte ich bei mehreren Sectios assistieren (z. B. Haken halten, Nähte abschneiden …). Auf der Station nahm ich an Visiten teil und konnte gelegentlich Blut abnehmen. Außerdem verbrachte ich einen Tag in der Pädiatrie bzw. Neonatologie, die direkt nebenan liegt. Optional konnte man auch einen Nachtdienst mitmachen, bei dem man die besten Chancen hatte, Geburten mitzuerleben.

Alles in allem war meine Zeit an der Klinik wirklich großartig, und ich kann allen, die sich für Gynäkologie interessieren, diese Station und vor allem das Team wärmstens ans Herz legen.
Bewerbung
Beworben habe ich mich etwa ein Dreivierteljahr im Voraus über das Sekretariat.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1