Ich hatte in der HNO des Klinikum Stuttgart die wohl mit Abstand beste Zeit in meinem ganzen Studium. Angefangen mit dem tollen Team, in welches man herzlich aufgenommen und integriert wird. Jede Pflegekraft und jeder Arzt, ob Assistent, Oberarzt oder Chef, nahm sich stets die Zeit auf Fragen meinerseits einzugehen. Man wird hier nicht als reine Blutabnahmekraft oder Hakenhalter eingesetzt, sondern um mehr über die HNO zu lernen. Die Einteilung in Ambulanz, Station oder Kinder-HNO kann man eigenständig vornehmen. Auf jeder "Rotation" hat man die Möglichkeit nach einer Einarbeitung eigenständig zu arbeiten, bis hin zu Oberarzt-Demonstrationen. Ein sehr großer Vorteil ggü. anderen HNO-Abteilungen ist, dass man hier fast das ganze Leistungsspektrum abbildet, auch plastische HNO-Operationen. Zusätzlich bekommt man einen hervorragenden Einblick in die pädiatrische HNO, was so selbst bei manchen Unikliniken nicht möglich ist. Des Weiteren möchte ich auch die tolle PJ-Betreuung des PJ-Beauftragten Herrn Scheel hervorheben, an den man sich immer bei medizinischen und organisatorischen Fragen wenden konnte. Der halbe Studientag pro Woche wurde auch immer problemlos gewährt, wenn man diesen in Anspruch nehmen wollte. Wenn jemand an HNO interessiert ist, rate ich der Person unbedingt hier das PJ-Tertial zu machen.