PJ-Tertial Gynäkologie in Hospital Regional Ushuaia (3/2025 bis 5/2025)
Station(en)
Gynäkologie
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Wien (Oesterreich)
Kommentar
Ich fand meine Zeit in Ushuaia großartig! Es ist ein Ort wie kein anderer auf der Erde, die Natur ist atemberaubend(es ist aber selbst im Sommer relativ kühl und extrem windig)
Zum Krankenhaus: Das KH ist recht klein, ist aber für die ganze Region verantwortlich. Ich wurde von Anfang an herzlich begrüßt und konnte mir immer aussuchen wo ich hin gehe. Es gab täglich OPs (Hysterektomien, Sectios, Curettage, Myomektomien etc. die Standardeingriffe halt), Geburten gab es so ca 3-4 die Woche, sonst gab es noch die Ambulanz. Man durfte assistieren und auch selbst untersuche, gutes Spanisch ist eine Voraussetzung, der argentinische Dialekt ist auch sehr gewöhnungsbedürftig am Anfang.
Meist kam man in der Früh zwischen 8-9 (davor war nicht los und eine typische Morgenbesprechung gab es nicht) und konnte eigentlich gehen wann man will (auch frei nehmen war kein Problem, unbedingt ein Wochenende in El Chalten). Man kann sich aussuchen, wie viel man lernen will und oft gab es wenig zu tun, vor allem weil es relativ wenig "Papierkram" und Stationsarbeit gab.
Unterkunft: ich habe ein Zimmer über Airbnb gemietet (ca 650 Euro), Ushuaia ist relativ teuer, vor allem die Lebensmittel.
Freizeit: nehmt euch unbedingt noch Zeit zum Reisen ( es ist auch völlig okay sich frei zu nehmen, ein anderer Pjler hat einfach eine Antarktis Kreuzfahrt gemacht lol <3) Argentinien ist ein wunderschönes Land und so unglaublich vielfältig. Ushuaia ist vor allem ein Ort für Wanderlustige und relativ touristisch, aber doch klein und in die wunderschöne Natur eingebettet
Fazit: Die Bewerbung war zwar mühsam, aber ich würde es jederzeit nochmal machen ,einer der coolsten orte auf dieser Welt
Bewerbung
Ich habe mich direkt beim Krankenhaus beworben, [email protected],anfangs kam gleich eine Antwort mit notwendigen Dokumenten:
Vor der Einreise:
Reisepass
Empfehlungsschreiben des Dekans deiner Universität
Schreiben des Bereichs für Lehre und Ausbildung deiner Ausbildungsstätte mit dem Antrag auf ein Praktikum (Rotation) in den gewünschten Bereichen
Akademischer Werdegang (analytisches Zeugnis)
Immatrikulationsbescheinigung der Heimatuniversität (Bescheinigung über den regulären Studentenstatus)
Antrag auf Einreisegenehmigung – Datenerfassung im Voraus
Bei der Ankunft in Ushuaia: Vorlage der folgenden Unterlagen in diesem Büro:
Anmeldebestätigung oder Genehmigung des Sekretariats für Internationale Beziehungen
der Medizinischen Fakultät der UBA
Versicherungspolice (Haftpflichtversicherung und Unfallversicherung)
COVID-Impfnachweis und Impfungen, die für medizinisches Fachpersonal erforderlich sind
Visum mit dem Status "Student", im Reisepass eingetrage
ich hab die vor der Anreise Dokumente eingereicht und nach ca 1-2 Monaten warten die Bestätigung bekommen, dass ich beim Servicio akzeptiert wurde. Nun muss man sich aber mit der Uni in BA in Verbindung setzen (das Spital gehört da dazu) (email:[email protected]), man muss sich nämlich bei der Uni dort immatrikulieren (ACHTUNG: JEDER BRAUCHT EIN STUDENTENVISUM) und die fordern noch mehr Dokumente an, man muss auch VOR Beginn de Praktikums physisch in BA zur Uni und dort die Gebühr zahlen und sich die Bestätigung abholen ,war viel hin und her und sehr langwierig. Vor allem rechtzeitig ans Visum denken (und den tuberkulose Test), schlussendlich hat dann aber alles geklappt :) Und bedenken beim Flugbuchen, dass es in Argentinien viele Feiertage gibt und das Office in BA (ohne die Bestätigung der Uni in BA kann man nicht in Ushuaia starten) nur Di-Do offen hat,