PJ-Tertial Innere in Klinik Muellheim (5/2025 bis 9/2025)

Station(en)
Normalstation, Notaufnahme, Intensivstation, Funktionsdiagnostik
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, Diagnostik
Heimatuni
Duisburg-Essen
Kommentar
Ich war vor Beginn meines Tertials in Müllheim sehr skeptisch, da ich nirgendwo Bewertungen gefunden habe und wusste, dass es ein sehr kleines Haus sein würde. Zusätzlich wollte ich gerne in Freiburg wohnen und hatte etwas Sorge vor dem pendeln.
Im Rückblick kann ich nun sagen, dass ich ein wirklich tolles Tertial hatte und viel mitnehmen konnte. Da das Team sehr klein ist kennt man relativ schnell alle und wird super mit eingebunden. Ich habe mich wirklich als Teil des Teams gefühlt, was wirklich sehr angenehm war. Unsere Arbeit wurde sehr wertgeschätzt.
Die Hierarchien sind flach und man kann immer alle fragen wenn man unsicher ist, Sache noch nie gemacht hat etc.. Vor allem die Chefärztin setzt sich sehr für die Lehre ein und die AssistenzärztInnen waren auch immer bereit viel zu zeigen und zu erklären.
Man rotiert in verschieden Bereiche. Ich war erst 6 Wochen auf Station, dann 5 Wochen in der Notaufnahme, 1 Woche in der Funktionsdiagnostik und 4 Wochen auf Intensivstation. Im Laufe der Zeit konnte ich immer selbstständiger arbeiten und auch eigenen PatientInnen übernehmen. Man hat ein eigenes Telefon, was super praktisch ist um sich abzusprechen. Das Mittagessen ist für PJlerInnen kostenlos.
Normalerweise gibt es einen Blutentnahmedienst. Dieser war häufiger krank, sodass wir einspringen mussten, die Anzahl der Blutentnahmen hielt sich aber sehr im Rahmen. :) Zweimal die Woche findet PJ Unterricht statt, häufig zu aktuellen Fällen, die wir selber mitbekommen haben.
Zeitlich ist man schon sehr eingespannt, sodass ich eigentlich immer bis ca. 16 Uhr da war, da man aber eigentlich immer was zu tun hat ging die Zeit sehr schnell rum. Von den Fehlzeiten her ist es schon eher streng, wer also plant nicht viel da zu sein wird hier nicht auf seine/ihre Kosten kommen.
Wenn man plant in Freiburg zu wohnen sollte man sich egal ob mit Auto oder Bahn auf eine Zeit von 50 min pro Weg einstellen.
Insgesamt würde ich mich immer wieder für Müllheim entscheiden, gerade als erstes Tertial zum reinkommen war die Größe des Hauses für mich ideal.

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
586

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27