PJ-Tertial Neurologie in Landesklinikum Amstetten (6/2025 bis 8/2025)

Station(en)
Normalstation, Überwachung mit Stroke Unit
Einsatzbereiche
Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Der Primar und die Oberärzt:innen sind sehr an der Ausbildung interessiert und man wird gleich sehr ins Team eingebunden. Man ist zB bei Stroke Alarmen dabei, in der Notaufnahme bei Schmerzen, Schwindel, Bewusstseinsstörungen etc. und auf den Stationen auf der Überwachung mit Stroke Unit oder auf den Normalstationen. Dort wird auch viel punktiert, und in die Neurodiagnostik (EEG/ENG/EMG) kann man auch immer schauen. Insgesamt lernt man hier sehr viel praktische und theoretische Fertigkeiten zur Neurologie, und obwohl mir das Thema gar nicht so nah ist, bin ich dankbar für die Rotation und fühl mich jetzt schon ziemlich sattelfest.
Bewerbung
1 Monat (Basisausbildung Österreich)
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Punktionen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1