Ich kann die vielen positiven Berichte, die es zum PJ in der Neurologie im Klinikum Traunstein gibt, uneingeschränkt bestätigen. Die Organisation von Seiten des Hauses ist optimal, man hat die Möglichkeit in Ruhpolding kostenfrei zu wohnen, bekommt für die Anreise den Montag sogar freigestellt. Der Empfang am Folgetag läuft reibungslos, man hat direkt zu Beginn den Zugang zur Krankenhaussoftware/ Wäschekarte und einen Spind, es findet in den darauffolgenden Tagen eine ausführliche Schulung zum Umgang mit der Software statt. Es gibt jeden Tag PJ-Fortbildungen, an manchen Tagen auch mehrere. Das Ärzte-Team habe ich insgesamt als sehr wohlwollend erlebt, viele sind bemüht einem was beizubringen, einige kümmern sich auch an stressigen Arbeitstagen darum, dass man was Neues sieht, wie etwa Interventionen der Neuroradiologie. Durch die Möglichkeit selbst entscheiden zu dürfen, ob man auf Normalstation, Stroke Unit oder in die Notaufnahme geht und ob man Tagdienst, Nachtdienst oder Wochenenddienst macht, fand ich es abwechslungsreich und ich hatte den Eindruck ein breites Spektrum an neurologischen Krankheistbildern gesehen zu haben. Der Kontakt zu den MFAs, den Pflegekräften und den Therapeuten war sehr nett.
Abschließend möchte sich sagen, dass ich hier ein sehr schönes letztes Tertial verbringen durfte und es jedem weiterempfehlen würde.