PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinik Innsbruck (1/2025 bis 4/2025)
Station(en)
OP, Intensiv, Rettungsdienst (NEF)
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Jena
Kommentar
Ich hatte eine tollte Rotation durch alle Abteilungen der Anästhesie: davon zwei Monate Traumaintensiv, einen Monat OP und einen Monat auf den NEFs der Umgebung. Dienstag und Mittwoch war 14Uhr immer Weiterbildung, zu der man gehen sollte. Die Themen wechseln sich immer ab.
Auf der Traumaintensiv haben wir 7.30Uhr Übergabe gemacht und hatten danach ca. 20 min Zeit, um gemeinsam zu frühstücken, was total schön war, weil man da direkt ins Team integriert wird. Danach ist Visite. Währenddessen werden schon diverse Untersuchungen gemacht, bei denen man zuschauen und hin und wieder auch selbst ran darf. Ich konnte sehr viel schallen (Pleura, Echo) und wurde da hervorragend angeleitet, sodass ich das schnell auch selbstständig machen konnte.
Im OP darf man alles machen, was man als AnästhesistIn so macht: Vorgespräch, Flexüle legen, Einleitung, Intubieren, Beatmung einstellen, Narkoseerhaltung, Ausleitung.. Da habe ich extrem viel lernen und anwenden können. In dem Monat im Rettungsdienst durfte man als NEF-PraktikantIn mitfahren und je nach diensthabender NotärztIn auch mitarbeiten. Ich denke da war es definitiv von Vorteil, dass ich schon im Rettungsdienst arbeite und trotzdem war es sehr spannend. Durch die 12h Dienste, davon mindestens 2 nachts, hat man an den anderen Tagen frei, was natürlich in der Wintersaison ultra geil ist. Insgesamt durfte ich häufig eher gehen und auch mal frei machen, wenn der Neuschnee gerufen hat. Da sind alle extrem verständnisvoll und erwarten das schon fast :D Innsbruck an sich ist eine total schöne Stadt mit einem mega coolen sportlichen Vibe, viele Studierende und man kann in der Freizeit ganz viel unternehmen.
Alles in allem kann ich die Uniklinik und auch die Anästhesie nur empfehlen. Bei mir hat es dazu beigetragen mich auf eine Assistenzärztinnenstelle zu bewerben ;)
Bewerbung
Bewerbung läuft ca. 1,5Jahre im Voraus. Alle aktuellen Infos dazu findet man auf der Website der MedUni Innsbruck. Sie nehmen nur PJs, die auch Erasmus beantragen/bekommen. Das ist aber nicht schwierig, das zu bekommen.