PJ-Tertial Chirurgie in Friedrich-Ebert-Krankenhaus (5/2025 bis 9/2025)

Station(en)
Unfall-, Allgemein- und Gefäßchirurgie
Einsatzbereiche
OP, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Duesseldorf
Kommentar
Nahezu alle waren super nett und ich durfte wirklich viel machen, auch im OP. Für Ausgleichsfrei konnte man auch am Wochenende in der Notaufnahme arbeiten und hat da wirklich sehr viel gezeigt bekommen und machen dürfen. Teilweise war sehr viel zu tun und es gab keine Studienzeit, sodass ich schon sehr viel gearbeitet habe.
Der PJ-Unterricht war richtig hilfreich zum Lernen, man musste nur manchmal ein bisschen hinterherlaufen, dass er stattfindet.
Wenn man früh genug Bescheid gesagt hat, konnte man kostenlos in einem Zimmer im Krankenhaus untergebracht werden, das war wirklich sehr gut und hat auch super funktioniert!
Ich würde es defintiv weiterempfehlen!
Unterricht
2x / Woche
Tätigkeiten
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
420

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
4
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33