PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Rosenheim (6/2025 bis 10/2025)

Station(en)
7.2/ 5.2
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
In der Allgemeinchirurgie in Rosenheim ist man als PJ vor allem Blutentnahmedienst und Hakenhalter. Das steht auch immer über der eigenen Ausbildung, d.h. wenn in der Visitie oder Fortbildung (der anderen Fachrichtungen, die Chirurgie selber macht keine Fortbildungen) das Telefon klingelt muss man los und Blut abnehmen. Es gibt einige sehr nette Ärzte und Ärztinnen, die einem etwas beibringen wollen, aber im Großen und Ganzen gibt es keine Struktur für das PJ und die Lehre. Es kümmert sich auch sonst keiner um einen und man wird am ersten Tag einfach auf Station abgestellt und kann hoffen, dass einem die PJs aus der anderen Rotation alles zeigen.
Für Notaufnahme oder spannende OPs bleibt oft keine Zeit, weil BEs und Nadeln zu machen sind, außer wenn man Glück hat und es gerade genug PJs und FamulantInnen sind, die übernehmen können.

+
- wenn es genug PJs sind und man sich die Arbeit gut aufteilen kann, kann man sich auch ein sehr entspanntes Tertial machen
- wenn es genug Leute sind kann man auch oft eher gehen, es ist nur wichtig, dass bis 15 Uhr jemand das ist falls BEs oder Nadeln zu machen sind
- Mensa ist der Wahnsinn (!) und Essen wird gestellt
- die meisten Ärzte sind sehr nett und wenn man im OP dabei ist und Fragen hat, kann man auch einiges lernen
- Freizeit in Rosenheim

-
- nur BEs und Nadeln, an manchen Tagen ist man auch zu zweit oder zu dritt bis zu 6 h beschäftigt, dann kommen noch OPs dazu
- keine Strukturen für Lehre
- absolut keine Einbindung ins Team
- oft keine Möglichkeit an den Fortbildungen der anderen Abteiltungen teilzunehmen, weil BEs gemacht werden müssen
- keine Möglichkeit, Dienste statt normalem Stationsalltag mitzumachen, weil sonst die BEs stehen bleiben, außer die anderen PJs übernehmen für einen
- das Wohnheim wird abgerissen und ab 2026 werden keine Wohnheimsplätze mehr vergeben

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Repetitorien
Tätigkeiten
Notaufnahme
Blut abnehmen
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
500
Gebühren in EUR
100 Euro für Wohnheim: ACHTUNG Wohnheim wird abgerissen

Noten

Team/Station
5
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
5
Klinik insgesamt
4
Unterricht
2
Betreuung
5
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
4

Durchschnitt 3.67