Im Rahmen des Derma- Tertials verläuft man folgende 3 Funktionsbereich: Station, Ambulanz und OP.
Das Team in Duisburg ist sehr sehr engagiert, dass man alles lernen und sehen kann, was einen im Tertial interessiert. Dort wird sehr viel dermatologische Diagnostik durchgeführt, z.B. im Anzüchten von Pilzkulturen. Zudem werden dort auch Kinder mit ihren dermatologischen Krankheitsbildern betreut. Unter ärztlicher Aufsicht ist es dort möglich, auch eigenständig Patienten aufzunehmen, die Dokumentation zu üben und zu überlegen, welche Diagnostik der Patient braucht etc. Ich habe mich dort die ganze Zeit als wertvolles und respektiertes Mitglied eines sehr liebenswerten Teams gefühlt und hatte das Gefühl, immer alles fragen zu dürfen und unterstützt zu werden. Ich kann das Derma Tertial dort jedem nur empfehlen.
Zusätzlich gibt es in Duisburg einen Studientag pro Woche und 2x die Woche PJ- Unterricht (der Unterricht ist für alle PJ-ler des Hauses und somit nicht vom Schwerpunkt dermatologisch, aber es ist trotzdem toll, dass es Fortbildungen/ Lehre gibt). Das Mittagessen ist für PJ-ler umsonst, das Parkhaus darf man für ca. 1Euro am Tag nutzen (sonst gäbe es auch ca. 10 Min fußläufig entfernt Parkmöglichkeiten).