PJ-Tertial Unfallchirurgie in Luisenhospital Aachen (5/2025 bis 9/2025)

Station(en)
Unfallchirurgie
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Aachen
Kommentar
Die Assistenz- und Oberärzte sind insgesamt sehr nett, die Stimmung ist freundlich.
Leider ist man dennoch den ganzen Tag mit Blut, Vygos und Verbänden beschäftigt, wenn man nicht gerade ein Bein im OP hält. Ich habe mehrfach darum gebeten, mir körperliche Untersuchungen zu zeigen, auch in Hinblick auf das M3. Leider war dies nie möglich. Die Visite ist ein Durchrauschen, Verbände macht man als Student im Alleingang ohne Anleitung und hofft das Beste. Im OP bekommt man je nach Oberarzt freundliche Erklärungen zum Eingriff und es wird sich oft rückversichert, dass man noch kann und es einem gut geht.
Wäre eine tolle Rotation gewesen, hätten die Assistenten die Zeit und Muße gehabt, mal 5 min etwas zu erklären. So haben wir alle außerhalb des OPs nichts gelernt außer richtig toll Blutabnehmen.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Mitoperieren
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
450+250€ Essensgeld

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
4
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.67