Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Mein PJ-Tertial in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde am Klinikum Darmstadt war mit Abstand das lehrreichste und schönste meines gesamten praktischen Jahres. Die Entscheidung, dieses Tertial in Darmstadt zu absolvieren, war absolut richtig.
Schon vom ersten Tag an wurde ich sehr herzlich in das Team integriert. Die Atmosphäre in der gesamten Abteilung ist außerordentlich kollegial, sehr freundlich und wertschätzend. Die Kommunikation findet stets auf Augenhöhe statt, und bei Fragen oder Unsicherheiten steht immer jemand hilfsbereit zur Seite.
Die HNO-Klinik bietet ein breites und abwechslungsreiches Einsatzspektrum: Ambulanz, Station, OP und Prämedikation. Nach einer strukturierten und hilfreichen Einarbeitung durfte ich früh eigenständig arbeiten. Besonders in der Ambulanz konnte ich sehr schnell verschiedene Untersuchungstechniken erlernen und selbstständig anwenden. Schon bald habe ich eigene Patienten betreut – inklusive Anamnese, körperlicher Untersuchung, Diagnostik und anschließender Vorstellung im ärztlichen Team. Gemeinsam wurden dann Fragen geklärt und die Therapieentscheidungen getroffen.
Darüber hinaus konnte ich zahlreiche praktische Fähigkeiten erwerben und anwenden: zB. Spaltung von Atheromen, Ultraschalluntersuchungen, Entlastung von Othämatomen sowie die Versorgung komplizierter Wunden gehörten zu meinem Tätigkeitsbereich. Auch auf Station war eigenständiges Arbeiten jederzeit möglich – von der Durchführung von HNO-spezifischen Untersuchungen über Verbandswechsel bis hin zum Schreiben von Arztbriefen.
Im OP wird ein breites operatives Spektrum abgedeckt, das von kleinen Eingriffen bis hin zu komplexen Tumoroperationen reicht. Das Klima im OP ist ebenfalls äußerst angenehm, es wird viel erklärt, und es besteht jederzeit die Möglichkeit, als 1. Assistenz mit am Tisch zu stehen.
Insgesamt habe ich mich fachlich wie menschlich in dieser Abteilung sehr wohlgefühlt und konnte enorm viel lernen. Wer Interesse und Eigeninitiative zeigt, wird hier wirklich gefördert und eingebunden. Ich kann ein PJ-Tertial in der HNO-Klinik des Klinikums Darmstadt uneingeschränkt weiterempfehlen – insbesondere allen, die Freude an praktischer Arbeit, Teamarbeit und selbstständigem Arbeiten haben.
Vielen Dank nochmal an das gesamte Team der HNO Darmstadt für das tolle PJ-Tertial!
Das PJ am Klinikum Darmstadt ist generell sehr gut organisiert. Frau Brandt steht jederzeit als zentrale Ansprechpartnerin für alle PJler zur Verfügung und kümmert sich mit viel Engagement um alle Anliegen. Wöchentliche, dreistündige Seminare am Mittwoch decken ein breites Spektrum medizinischer Themen ab.