PJ-Tertial Augenheilkunde in Augenklinik der Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen (5/2024 bis 9/2024)

Station(en)
Allgemeinstation, Privatstation, Kinderstation
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Mein PJ-Tertial in der Augenklinik war leider von überwiegend negativen Erfahrungen geprägt. Der Fokus lag weniger auf Lehre und klinischer Ausbildung.

Der Alltag bestand aus Telefondiensten und Visus- und Tensiomessungen. In den Ambulanzen durften eigene Patienten untersucht werden, dies ist die einzige Möglichkeit um Lernerfolge zu erzielen (ca. 2x die Woche)

Fazit: Für ein lehrreiches und wertschätzendes PJ in der Augenheilkunde würde ich diese Klinik nicht empfehlen. Wer echtes Interesse am Fach hat, sollte sich besser nach Alternativen umsehen.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
500

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
5
Klinik insgesamt
4
Unterricht
4
Betreuung
4
Freizeit
3
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
1

Durchschnitt 2.73