Ich habe das dritte PJ-Tertial in der Chirurgie im AMEOS Klinikum Aschersleben absolviert. Mein PJ wollte ich gerne an einem kleineren Haus machen und bin mit meiner Entscheidung und der Wahl des Krankenhauses zufrieden. In Aschersleben kann man das Tertial aufteilen, sodass ich den größten Teil auf der Unfallchirurgie und Traumatologie und den zweiten Teil in der Allgemein- und Viszeralchirurgie war. Die Zeiträume konnte man beliebig wählen.
In der Unfallchirurgie und Traumatologie beginnt der Tag 7:00 Uhr. Typischerweise mit einer Visite, welche bis 7:30 Uhr dauert. Anschließend findet die Röntgenbesprechung mit Bilddemo statt. Nach der Besprechung treffen sich dann noch einmal alle Ärzte und der Tagesablauf und die geplanten OPs und Besonderheiten werden kurz besprochen. Im Anschluss finden die Blutentnahmen und ggf. noch ausstehende Verbandswechsel statt. Die OPs starten 8:00 Uhr und am Nachmittag findet noch eine Abschlussbesprechung statt.
Generell darf man sich den Tag sehr flexibel einteilen, sodass jederzeit die Möglichkeit besteht in die Notaufnahme, den OP, die Ambulanz oder auf Station zu gehen. Dadurch gibt es immer etwas zu sehen und zu lernen.
In der Notaufnahme kann man Patienten selbstständig untersuchen und entsprechende Diagnostik- und Therapievorschläge in Rücksprache mit den Ärzten geben. Hier darf man auch selbst ab und zu unter Supervision nähen.
In den OP darf man jederzeit und fast immer steril mitarbeiten.
Studentenunterricht findet leider nicht statt. Fragen kann man aber immer stellen und man bekommt viel erklärt.
Das Team ist sehr nett und man wird schnell in die Gruppe integriert.
Insgesamt hat man 8 Studientage, die man gesammelt oder einzeln nehmen kann. Die Aufwandsentschädigung beträgt 934 Euro. Man bekommt kostenlose Kleidung zur Verfügung gestellt und theoretisch kostenlose Mahlzeiten. Leider wird die Mensa in Aschersleben nicht mehr betrieben, wodurch die kostenlosen Mahlzeiten entfallen. Zeit für eine Mittagspause gibt es jedoch immer.
Da ich nicht aus Aschersleben komme, habe ich von Ameos ein WG-Zimmer für 75 Euro im Monat gestellt bekommen. Die Wohnung war sehr gut ausgestattet und neu renoviert mit einer Küche mit Herd, Ofen, Geschirrspüler und Kühlschrank. Einzig die Vermittlung der Ansprechperson war etwas schwierig.
Insgesamt kann ich empfehlen, dass chirurgische Tertial in Aschersleben zu machen. Die Teams sind nett und es wird auf Wünsche eingegangen, sodass man viel lernen und mitarbeiten kann.