PJ-Tertial Innere in Universitaetsmedizin Goettingen (5/2025 bis 9/2025)

Station(en)
Gastroenterologie, Kardiologie
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
Hatte 2 zwei super Stationen und nette Assistenzärzte, welche auch bereit waren Fälle und Theorien mit mir zu besprechen.
Des Weiteren durfte ich auch praktisch viel machen, wie z. B. Aszites- und Pleurapunktion sowie eine ZVK-Anlage durchführen.

Es war die einwöchige Rotation in die Sonographie, die Notaufnahme und die kardiologische Intensivstation möglich. Auch hier wurde ich stets gut betreut.
Außerdem wurde mir eine Fremdrotation ermöglicht, diese habe ich in der Radiologie absolviert.
Bewerbung
Zusammenfassend war mein PJ gut bis sehr gut. Natürlich gehören auch die "Standard Aufgaben" wie die Blutentnahme/Braunülen legen und die Patientenaufnahmen mit dazu, hat aber die Überhand genommen. Überstunden musste ich keine machen.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
550€

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.8