Ich kann ein PJ-Tertial am SRH Klinikum Naumburg, insbesondere in der Neurologie sehr empfehlen.
Ab dem ersten Tag wurde ich sehr herzlich aufgenommen und habe mich zu jeder Zeit gefühlt als wäre ich ein fester Bestandteil des Teams. Einem werden schnell Aufgaben zugemutet, aber man kann zu jeder Zeit jegliches nachfragen. Eigentlich gibt es immer was zu tun und einem ist selten mal langweilig.
Ein normaler Arbeitstag beginnt 07:30 und endet 16 Uhr. Der Studientag kann frei innerhalb der Woche gewählt werden. Täglich gibt es mehrere Übergaben/Besprechungen, wo die Fälle durchgesprochen werden und man so schnell einen Überblick über viele Krankheitsbilder bekommen kann. Man kann frei entscheiden, ob man auf Normalstation, auf die Stroke Unit oder in der Notaufnahme mitgehen möchte. Ansonsten kann man auch eigene Patienten übernehmen wenn man will und diese dann eigenständig vorstellen, visitieren und einen Therapieplan erstellen bzw. Untersuchungen anmelden.
Im Team ist man täglich Mittagessen gegangen und allgemein war die Stimmung sehr entspannt.
Wenn man möchte gibt es über die Personalabteilung die Möglichkeit eine Wohnung in Naumburg zu reservieren. Diese werden von einem älteren Ehepaar vermietet und dadurch leicht altmodisch eingerichtet, aber sehr geräumig und befinden sich direkt neben dem Krankenhaus.
Ich durfte auch Lumbalpunktionen unter Aufsicht durchführen.
Wenn ihr Lust auf ein PJ-Tertial habt in dem ihr was lernen könnt und euch gleichzeitig wohlfühlen und wertgeschätzt fühlen wollt, dann macht ihr mit Naumburg auf jeden Fall nichts falsch:)