PJ-Tertial Augenheilkunde in Krankenhaus Hietzing (5/2025 bis 9/2025)

Station(en)
2A, 2B, Pavillion P
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Der Tag beginnt um 8:00 mit einer Frühbesprechung an der alle Ärzt*innen teilnehmen. Dort wird man meistens zugeteilt, sonst kann man sich auch selber aussuchen wo man mithelfen möchte. Die Aufgaben sind vielfältig, entweder man hilft bei den Voruntersuchungen des Augen OPs, setzt sich in verschiedene Sprechstunden Hilft in der Ambulanz oder geht in den OP. Wenn man 16 Wochen dort ist, kann man sich auch in die IVOMs einarbeiten und sogar selbständig welche verabreichen. Das ärztliche Team, die Primaria und die Pflege waren wirklich alle super freundlich und haben sich immer gefreut, wenn man wo mitgeholfen hat und Fragen gestellt hat. Ich habe mich selten auf einer Station so wohlgefühlt wie dort. Ich kann die Abteilung wirklich nur empfehlen!
Bewerbung
Monate bis Jahre
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
760

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07