PJ-Tertial Gastroenterologie in Universitaetsklinikum Jena (5/2025 bis 9/2025)

Station(en)
A330 und B330
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Jena
Kommentar
Es war ein super gutes Tertial. Ich konnte echt sehr viel über die Innere und darüber hinaus auch über den Umgang mit teilweise schwierigen Patienten lernen! Ich kann die Gastroenterologie des Uniklinikums jedem ans Herz legen. Die Chefvisiten sind anfänglich eine kleine Herausforderung, doch mit der Zeit wächst man damit echt schnell und lernt viel dazu. Man kann den Assistenzärzten echt gut Arbeit abnehmen und fühlt sich teilweise wie ein Assistenzarzt. Man macht wirklich alles, von Aufnahmen, Briefen, Anmeldungen, Gesprächen bis hin zu Aszitespunktionen etc. selbstständig bzw. je nachdem unter Supervision.
Bewerbung
Über das PJ-Portal und dann im vorhinein in die Gastroenterologie zuteilen lassen
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Punktionen
Blut abnehmen
Braunülen legen
EKGs
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27