PJ-Tertial Augenheilkunde in Klinikum rechts der Isar (5/2025 bis 9/2025)

Station(en)
Augenheilkunde
Einsatzbereiche
OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Insgesamt ein wirklich gutes Tertial. Die Assistenzärzte sind alle wirklich bemüht, es gibt zwar kein festes Teaching aber dafür gibt es das eigentlich in jeder freien Minute durch die Assistenzärzte zwischendurch. Mittlerweile gibt es auch Zugangschips, Kittel und Zugangsdaten für einen eigenen SAP Zugang. Das Team ist super nett, man lernt viel und muss vorallem nicht unnötig lang bleiben wenn es nichts mehr zu tun gibt. Da es immer noch ein Augenheilkunde Tertial ist, kann man logischerweise nicht so viel selbst machen wie in anderen Fächern, wenn man sich aber versucht einzubringen hat man trotzdem etwas zu tun. Der zuständige Oberarzt ist auch sehr engagiert und freut sich über Feedback was er dann auch versucht zu implementieren. Ich kann das Tertial jedem der Augenheilkunde überlegt zu machen, uneingeschränkt empfehlen.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
500

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13