PJ-Tertial Urologie in Universitaetsklinikum Muenster (5/2025 bis 9/2025)

Station(en)
7,14,16
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Muenster
Kommentar
Tolles Team mit freundschaftlicher Atmosphäre. Blutentnahmen und Zugänge legen waren nur ganz selten nötig. Stationsarbeit beschränkte sich auf ein bis zwei Wochen. Der Fokus war auf Poliklinik und Op. Erste Assistenz bei Da Vinci Ops wird regelmäßig von PJs gemacht, inklusive Zugänge und Wundverschluss. Unterricht war zu Beginn selten, da das Personal etwas eingeschränkt war. Ist jedoch nach Besserung der Personalsituation deutlich häufiger geworden. Guter Unterricht zur Prüfungsvorbereitung.
Einziger kleiner Kritikpunkt: es waren zu viele Studenten. 7-8 PJs und dazu noch teilweise 2-4 Blockstudenten/Famulanten sind zu viel. Man bekommt 6-8 Studenten gut organisiert, bei mehr wird es irgendwann einfach nur noch anstrengend.
Insgesamt eine warme Empfehlung!
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
22,50€ pro Tag

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13