PJ-Tertial Psychiatrie in Medizinische Hochschule Hannover (5/2025 bis 9/2025)

Station(en)
53b, 50b, ZNA
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Insgesamt ein rundum tolles Tertial. Insbesondere möchte ich das tolle Kollegium hervorheben. Auch der Kontakt zu den Oberärzt*innen ist dank flacher Hierarchien wirklich sehr angenehm und man kann jederzeit Fragen stellen. Mit viel Motivation kann man hier einiges übernehmen, eigene Patient*innen betreuen oder vorstellen usw.
Wer keine große Motivation hat, kann hier aber sicherlich auch eine „ruhige Kugel“ schieben. Hier wird sich auf deine eigene Lernwilligkeit und Eigenmotivation verlassen. Du lernst so viel, wie du lernen möchtest :-)
Der PJ-Unterricht ist ab und an mal ausgefallen, wurde aber fast immer nachgeholt. Zusätzlich gab es in der Morgenbesprechung viele hilfreiche Kasuistiken oder Assistenten-Fortbildungen.

Wer Lust auf Psychiatrie hat, ist hier sicherlich sehr gut aufgehoben!
Ich kann die Psychiatrie der MHH jedem und jeder empfehlen!
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
992

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13