PJ-Tertial Unfallchirurgie in LKH Hochsteiermark Leoben (5/2025 bis 7/2025)

Station(en)
Orthopädie und Unfallchirurgie
Einsatzbereiche
Notaufnahme, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Schlechte Organisation der Famulatur und keine Informationen (Gewand, Treffpunkt, ...)
Achtung! Unterkunft im Leobener Ärztehaus = Substandard, abgewohnt, Bad und WC am Gang, unausgestattet Teeküche.
Morgenbesprechung um 7:00, davor Blutabnahmen auf der Station. Die Chirurgen interessiert es überhaupt nicht, ob man da ist oder etwas lernen möchte und man darf nur selten etwas selbst am Patienten machen. Kleines Haus mit Standard-Ops, viele HTEPs
Auf der Station gibt es angestellte Studierende, die auch immer für den OP angerufen werden. Assistieren ist möglich und man wird angerufen, wenn jemand gebraucht wird. Einzig die Turnusärzte, bei denen man lernen und was mitnehmen kann und 1,2 Oberärzte, die ein bisschen was erklären. Eher raue Stimmung.
Essen ist gratis und ok.
Klare persönliche Empfehlung, das KPJ NICHT an dieser Abteilung zu absolvieren, wenn man viel davon mitnehmen möchte.
Bewerbung
ein paar Monate vorher
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
6
Klinik insgesamt
5
Unterricht
6
Betreuung
6
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
4

Durchschnitt 4.2