PJ-Tertial Innere in Marienhospital Euskirchen (5/2025 bis 9/2025)

Station(en)
4a, E , 5a/b , ZNA , Intensiv
Einsatzbereiche
Diagnostik, Notaufnahme, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Bonn
Kommentar
Mein Innere-Tertial war eine durchweg positive und lehrreiche Erfahrung. Ich wurde von Anfang an aktiv am Stationsalltag teilnehmen – inklusive Patientenvorstellungen, Blutabnahmen, Zugängen, EKGs .
Regelmäßige Fortbildungen boten zusätzlich gute Lernmöglichkeiten.
Ein besonderer Dank gilt Frau Arbenita Uka, die als PJ-Koordinatorin mit großem Engagement und stets offener Art eine hervorragende Betreuung gewährleistet hat. Sie hatte immer ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen und hat spürbar zur positiven Lernatmosphäre beigetragen.
Ich kann das Tertial an dieser Klinik uneingeschränkt empfehlen.
Unterricht
5x / Woche
Inhalte
EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
520

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1