PJ-Tertial Anästhesiologie in Medizinisches Zentrum Eichhof (5/2025 bis 9/2025)

Station(en)
OP, Intensivstation
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Giessen
Kommentar
Wer sein PJ gerne an einem kleineren Haus machen und selbst viel praktisch machen möchte, ist im Eichhofkrankenhaus wirklich gut aufgehoben.
Die Organisation durch die Chefarztsekretärin war super, ich habe am ersten Tag Schlüssel, Namensschild, Telefon und einen Medico-Zugang und eine kleine Einführung bekommen. Frühstück, Mittagessen und ein Zimmer werden auch gestellt.
Die Stimmung im OP war in der Regel ausgelassen und man hat sich auch als PJler sehr wertgeschätzt und gut aufgehoben gefühlt. Ich konnte jederzeit Fragen stellen und mir wurde auch sehr viel erklärt. Wenn man Interesse zeigt, darf man auch von Anfang an ziemlich viel praktisch machen und ist frei, sich das anzuschauen, was einen interessiert. Die Möglichkeit, auf der Intensivstation mitzuarbeiten, besteht auch.
Ich konnte mir jede Woche ganz unkompliziert einen Studientag nehmen und hatte immer die Möglichkeit, pünktlich essen gehen zu können.
Ein kleiner Nachtteil am Haus war, dass ich der eizige PJler war und es somit keinen regelmäßigen PJ-Unterricht gab.
Insgesamt war ich sehr happy mit meinem Tertial und kann es jedem wirklich nur empfehlen, sein Wahltertial hier in der Anästhesie zu machen.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13