PJ-Tertial Radiologie in Universitaetsklinikum Magdeburg (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
Radiologie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin
Einsatzbereiche
OP, Diagnostik
Heimatuni
Magdeburg
Kommentar
Ein durch und durch tolles PJ-Tertial! Man muss allerdings ein wenig Eigeninitiative zeigen und kommunizieren, was man gerne sehen möchte. Wenn man das macht, kann man alles sehen und tun, was einen interessiert. Die Radiologie verfügt mit 4 DSAs und 2 Interventions-CTs über eine der größten Interventionsradiologien Deutschlands. Aber auch wenn man sich für die diagnostische Radiologie interessiert, erklären alle sehr viel und sehr gerne. Es sind außerdem ausreichend Befundungsarbeitsplätze vorhanden, sodass man jederzeit eigene Befunde schreiben und diese anschließend mit den Assistenz- oder Oberärzten besprechen kann. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in die Neuroradiologie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin zu rotieren. Auch dort sind alle sehr freundlich und erklären gerne.

Pro:
-alle 2 Wochen ein Studientag
-super nettes Team
-alle erklären gerne
-extrem flache Hierarchien
-sehr viele Interventionen
-bei Interesse auch Rotation in andere Abteilungen möglich
-überdurchschnittliche Bezahlung (992 € als Stipendium)

Contra:
-Organisation könnte manchmal besser sein
-992 € sind zwar deutlich überdurchschnittlich, 5,30 €/h sind im Vergleich mit anderen Branchen dennoch alles andere als fair
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Punktionen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
992€
Gebühren in EUR
keine

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1