PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Hanusch-Krankenhaus (8/2025 bis 10/2025)

Station(en)
3. Med
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Rostock
Kommentar
ich war 2 Wochen meiner Famulatur auf der Häma/Onko (3. Med Seite A). Insgesamt fand ich die Famu wirklich gut und lehrreich. Hier lernt man einfach noch mal richtig die Basics, die später fürs PJ und auch das Berufsleben definitiv nützlich sein werden, zu vertiefen. So durfte man beispielsweise Patienten alleine aufnehmen: Aufnahmegespräch/Anamnese + körperliche Untersuchung und falls erforderliche auch sonographieren (meist Nieren) und im Anschluss dann den erhobenen Status dokumentieren.
Prinzipiell ist der Ablauf so, dass man morgens um 07:30 der Pflege bei den Blutentnahmen + Medik. anhängen hilft und sich anschließend dann mit den anderen Studenten und Assistenzärzten/ Turnusärzten die Aufnahmen teilt. Die Teilname an den Fürühbesprechungen (tgl um 8:45 (glaube ich :D)) als auch am Tumorboard fand ich jetzt nicht soooo lehrreich, dennoch lohnt es sich mal reingeschaut zu haben.
wenn mal nichts zu tun war, konnte man sich problemlos (immer möglich!) einfach das Sonogerät schnappen und alle Patienten schallen um seine Fertigkeiten zu verbessern. (Die Patienten haben das auch immer sehr gut aufgenommen und fanden es toll so die Lehre zu unterstützen! :D )
Des Weiteren war ich auch bei Knochenmarksbiopsien und Lumbalpunktionen mit anschließender Chemo-Applikation dabei.
Um ca. 13h konnte man dann kostenlos in der Mensa essen und anschließend durfte man eigl fast immer nach Hause gehen.

Insgesamt empfand ich die Stimmung auf Station als sehr (!!) angenehm, kaum hierarchisch (man war mit allen per Du) und man wurde schnell ins Team aufgenommen. Man konnte immer fragen und stellen und gleichzeitig gab es auch immer wieder kleine Besprechungen von Krankheitsbildern o.Ä.

(was ich schade fand war, dass man als Famulant keine Blutprodukte anhängen durfte..)

Wer Interesse daran hat die ärztlichen Grundfähigkeiten wie Anamnese, körperliche Untersuchungen und Sono zu trainieren, und sich auch ein bisschen für Onko interessiert ist auf dieser Station richtig.
Bewerbung
1 Jahr im Voraus
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Punktionen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33