Ein sehr gelungenes Inneres Tertial. Der Tag beginnt um 08:00 mit der Morgenbesprechung (Kurvenvisite) danach werden jegliche To Do's aufgeteilt: Beckenkammpunktionen, Untersuchungen anmelden/ausmachen, Patient:innen aufnehmen, Blutkonserven bestellen, etc.
zwischen 10 und 11 beginnt dann meist die Visite, anschließend kann man eigentlich immer Mittagessen gehen. Dann macht man entweder noch Aufnahmen, meldet Untersuchungen an oder kann intrathekale Chemo verabreichen. Gegen 14/15 Uhr findet dann die sogenannte Nachmittagsvisite statt (eine Kurvenvisite). Danach kann man in den meisten Fällen nach Hause gehen (gegen 16:00).
Bei voller Besetzung sind 3 PJler auf der Station und es sollen jedoch nur 2 anwesend sein, dementsprechend hat man auch immer ein paar Tage frei in der Woche.
Es gibt 2x/Woche Fortbildungen und auch die Ärzt:innen sind sehr um Lehre bemüht. Man ist zwar schon primär für die Aufnahmen zuständig, aber man kann auch viel lernen und u.a. selbstständig Knochenmark punktieren.