PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Allgemeines Krankenhaus Wien (3/2025 bis 7/2025)

Station(en)
18i Hämatologie
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Ein sehr gelungenes Inneres Tertial. Der Tag beginnt um 08:00 mit der Morgenbesprechung (Kurvenvisite) danach werden jegliche To Do's aufgeteilt: Beckenkammpunktionen, Untersuchungen anmelden/ausmachen, Patient:innen aufnehmen, Blutkonserven bestellen, etc.
zwischen 10 und 11 beginnt dann meist die Visite, anschließend kann man eigentlich immer Mittagessen gehen. Dann macht man entweder noch Aufnahmen, meldet Untersuchungen an oder kann intrathekale Chemo verabreichen. Gegen 14/15 Uhr findet dann die sogenannte Nachmittagsvisite statt (eine Kurvenvisite). Danach kann man in den meisten Fällen nach Hause gehen (gegen 16:00).
Bei voller Besetzung sind 3 PJler auf der Station und es sollen jedoch nur 2 anwesend sein, dementsprechend hat man auch immer ein paar Tage frei in der Woche.
Es gibt 2x/Woche Fortbildungen und auch die Ärzt:innen sind sehr um Lehre bemüht. Man ist zwar schon primär für die Aufnahmen zuständig, aber man kann auch viel lernen und u.a. selbstständig Knochenmark punktieren.
Bewerbung
1.5J vorher
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Punktionen
EKGs
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
800

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2