PJ-Tertial Innere in Klinikum Starnberg (5/2025 bis 9/2025)

Station(en)
Kardio, Intensiv, Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Diagnostik, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Pro:
- unglaublich gutes kostenloses Mittagessen (besser als manche Restaurants)
- sehr günstige Personalunterkunft (120 E/monatlich, 17 min zu Fuß zum See, im Sommer sehr beliebt)
- sehr viel Freizeit + Studientage, alles sehr flexibel
- je nach Station recht entspannter PJ-Alltag
- Seenähe
- familiäre Atmosphäre

Contra:
- Trotz kleiner Hausgröße geht die Lehre oft im Alltag unter, meistens zu wenig Zeit dafür
- man darf recht wenig selbstständig arbeiten, überall außer Notaufnahme
- Fortbildungen unregelmäßig
- kein Gehalt

Station war entspannt und nett, Intensiv langweilig, Notaufnahme war das Beste: selbstständiges Arbeiten, Untersuchen, Briefe schreiben, Diagnosen und weiteres Vorgehen mit Ärzten erarbeiten (sehr beliebt bei PJs)

Insgesamt ein schöner entspannter PJ-Einstieg. Wegen der obengennanten Pros würde ich es jederzeit nochmal machen. Wer viel Wert auf die Lehre und selbstständiges Arbeiten und Patientenbetreuen legt, entweder splitten (wie ich) oder vielleicht doch woanders hin. Wer Innere nicht mag und nette Zeit mit maximaler Freizeit haben möchte, ist hier bestens aufgehoben.
Bewerbung
PJ-Portal, lokale Phase
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.6