PJ-Tertial Innere in Schwarzwald-Baar Klinikum (3/2025 bis 6/2025)

Station(en)
DS, VS 42, 52, 54
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Rostock
Kommentar
Am ersten Tag gab es keine Begrüßung, keine Einführung oder zumindest eine kurze Tour zu den Umkleiden/ Stationen. Keine wusste, dass man kommt.
PJ´ler sind hier nur um im OP Haken zu halten oder Blut abzunehmen/ Viggo´s zu legen.
Die Dienste werden gut bezahlt, jedoch ist auch der Umgangston mit euch Schroff, und die Belastung ist tatsächlich nicht gerade gering. Man wird auch gerne mal 2 Uhr nachts für eine BE angerufen, weil der Stationsarzt zwar 2m neben dem Patienten sitzt, aber (ich zitiere): "diese Tätigkeit ist mir zu Nieder und nicht ärztlich."

Kein Ansehen als PJ´ler. Schlechte Ausbildung, kaum Lehre, auf Station wird man nur als "Der Blutabnehmer" bezeichnet.
Wer auch nur das kleinste bisschen Respekt und Herzlichkeit erwartet, wird hier maßlos enttäuscht.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
649

Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
6
Ansehen des PJlers
6
Klinik insgesamt
4
Unterricht
2
Betreuung
6
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
4

Durchschnitt 4