Ein Tertial in der Dermatologie am Klinikum am Gesundbrunnen lohnt sich auf alle Fälle! Man rotiert als PJler durch die verschiedenen Einsatzbereiche Station, Ambulanz, Allergologie und OP, so dass man sehr viel sehen und lernen kann. Morgens macht man zwischen 7:30 Uhr und 8 Uhr Blutentnahmen und geht nach der Frühbesprechung in den Bereich, in dem man gerade eingeteilt ist. Typische Aufgaben sind z.B. die Visitendokumentation, die Durchführung von Probeentnahmen oder die Anamnese, Untersuchung und Vorstellung neuer Patienten. Je nach Eigeninitiative kann man hier sehr viel machen und lernen.
Zum Team: das gesamte Team ist total nett. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und kann jederzeit Fragen stellen.
PJ-Unterricht: es gibt täglich PJ-Unterricht der verschiedenen Abteilungen, an dem alle PJler teilnehmen können. Alle paar Wochen findet in der Dermatologie sehr guter PJ-Unterricht durch den Chef statt.
Wohnen: Es kann ein (WG-)Zimmer im Wohnheim neben dem Klinikum für ca. 490 Euro monatlich angefragt werden. Die Zimmer sind modern und verfügen über eine Terrasse/Balkon.