PJ-Tertial Neurologie in Landesklinikum Amstetten (5/2025 bis 7/2025)

Station(en)
31, 32, 33
Einsatzbereiche
Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
+Primar und Oberärzte sehr engagiert
+Andere Assistenten/Turnusärzte sehr freundlich
+Man darf sehr viel selbst machen, hat aber immer einen OA zur Hand
+Stroke Unit
+In der Funktionsdiagnostik bekommt man viel erklärt, wenn man die jeweilige Diagnostik (EEG, NLG etc) lernen will
+6h pro Tag (von 07:50 bis 13:50), man hat also genug Freizeit
Bewerbung
Unterschiedlich, telefonische Kontaktaufnahme zum Sekretariat und Auskünfte sehr unkompliziert
Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Punktionen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2