Nachdem ich ein halbes Tertial im Ausland verbracht habe, habe ich die verbleibenden 8 Wochen meines Chirurgie Tertials am Klinikum Kaufbeuren absolviert (hauptsächlich weil meine Eltern in der Nähe wohnen und ich bei denen schlafen konnte). Ich war die ersten 4 Wochen im Notfallzentrum eingeteilt und die letzten 4 Wochen in der Allgemeinchirurgie (die beiden gelten auch als die angenehmsten chirurgischen Rotationen im Gegensatz zur Unfallchirurgie und Gefäßchirurgie).
Erst einmal allgemein zum Haus und zur Orga: Das Klinikum KF ist das netteste Krankenhaus, das ich je erlebt habe. So gut wie alle sind freundlich und treten den PJlern respektvoll gegenüber auf. Auch die Organisation über das Sekretariat hat super funktioniert. Und die Bezahlung ist mit 750€/Monat (sofern man in der Zeit offiziell nicht bei den Eltern wohnt sondern einen eigenen Mietvertrag vorweisen kann) auch überdurchschnittlich. Fehltage konnte ich easy durch Arbeiten an Feiertagen ausgleichen. Wirklich schlecht war allerdings die Kantine. Für das Essen muss man auch noch zahlen (105€/Monat, wird vom Gehalt abgezogen) und zwar auch wenn man garnicht zum Essen kommt weil man entweder am Feiertag arbeitet oder noch im OP steht. Nehmt euch also lieber was zu essen mit und spart euch das Geld.
Zur Notaufnahme: Ich war immer von 8:00 bis ca 15:00 da. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt und durfte recht schnell eigene Patienten bearbeiten. Die Oberärztin der Notaufnahme wirkt zunächst so als ob sie einen nicht mag, nicht irritieren lassen, das liegt nicht an euch. Insgesamt habe ich hier sehr viel gelernt.
Zur Viszeralchirurgie: Hier waren die Arbeitszeiten mit 7:15 bis 15:30 etwas länger. Das gesamte Team incl. OP-Pflege ist wahnsinnig nett. Ich bin absolut kein Fan vom OP aber habe mich auch hier eigl immer wohl gefühlt. Es wird schon erwartet, dass man bei vielen OPs hilft aber dafür wird auch viel erklärt und man darf manche Sachen auch selber machen. Wenn man nicht im OP war, hat sich allerdings meistens keiner so wirklich für einen zuständig gefühlt.
Außerdem gibt es für chirurgische PJler zwei Tage an denen man einmal in die Physiotherapie und einmal ins Wundzentrum rotiert.
Insgesamt war ich sehr zufrieden und kann das Klinikum KF sehr empfehlen. Wenn ihr aber von außerhalb kommt und im PJ einfach nur in die Berge wollt und jetzt nach KF geht weils in Garmisch oder Traunstein keine Plätze mehr gab kann ich das nicht empfehlen. Erstens liegt Kaufbeuren absolut nicht in den Bergen und es gibt auch sonst nichts zu tun und zweitens sind die Wohnheime nach allem was ich so mitbekommen habe nicht so super.