PJ-Tertial Rechtsmedizin in Universitaetsklinikum Heidelberg (3/2025 bis 6/2025)

Station(en)
1
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
Kommentar
Das PJ Tertial in der Rechtsmedizin Heidelberg hat mir extrem gut gefallen. Als Student kann man in alle Arbeitsbereiche der Rechtsmedizin schauen und eigene Aufgaben übernehmen. Es gibt etwa ein bis zwei Obduktionen pro Tag, bei denen man immer mitkommen darf und unter Anleitung schnell eigene Organpakete präpariert. Die Ärzte sind sehr bemüht einen in die Obduktion einzubeziehen und am Ende des Tertials gewinnt man viel Sicherheit beim Präparieren einiger Organpakete.
Andere Aufgabenbereich der Rechtsmedizin umfassen die körperliche Untersuchung bei Gewaltopfern in der Gewaltambulanz sowie als Konsil in Kliniken, das Schreiben von Gutachten sowie Fahreignungsuntersuchungen. Man kann in jedem dieser Bereiche zuschauen und auch eigene Untersuchungen unter Supervision übernehmen bzw. Gutachten schreiben. Besonders die PJ Beauftrage ist sehr daran interessiert, das Tertial lehrreich zu gestalten und einem viele verschiedene Eindrücke zu ermöglichen.
Da die Rechtsmedizin oft als Gutachter vor Gericht fungiert gibt es auch immer wieder die Möglichkeit in öffentliche Verhandlungen zu gehen und Prozesse zu verfolgen.
PJ Unterricht findet etwa 1-2 mal die Woche statt, es gibt allerdings keine festen Termine. Die Themen passen entweder zu aktuellen Fällen oder können auf eigenen Wunsch gewählt werden. Der Unterricht wird durch die PJ Beauftragte gehalten und ist sehr lehrreich gestaltet. Einmal wurde sogar ein Tatort insziniert damit die Studenten die Tatortarbeit ausprobieren können.
Das Team ist ausnahmslos wirklich nett und es gibt keinen der einem nicht gerne auf Nachfrage Sachen erklärt oder zu Untersuchungen mitnimmt. Oft wird man aktiv von den Ärzten gefragt ob man mitkommen möchte.
Ich kann das PJ Tertial in der Rechtsmedizin Heidelberg abschließend wirklich empfehlen und würde es wieder als Wahlfach wählen.
Bewerbung
PJ Portal
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1