PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kliniken Sindelfingen-Boeblingen (5/2025 bis 7/2025)

Station(en)
Allgemeinchirurgie
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
Heimatuni
Tuebingen
Kommentar
Das Chirurgie-Tertial teilt sich in je 2 Monate Allgemeinchirurgie in Böblingen und Unfallchirurgie in Sindelfingen auf. (Rotation ist Pflicht)

Es ist ein ausgesprochen nettes Team und man wird sehr herzlich mit rein genommen. Auch im Op und auf Station sind die meisten super nett und hilfsbereit.

In meiner Zeit gab es sehr viele große Tumor-Ops, zu denen man meistens eingeteilt wird (Whipple, HIPEC, Kolon/Magenresektionen,...). Sonst ist man auch bei kleineren Eingriffen als erste Assistenz dabei.
Zudem gibt es auch die Möglichkeit, bei kinderchirurgischen OPs zu assistieren, wenn die Kinderchirurgen nicht zu zweit sind.

Zusätzlich zu genannten Tätigkeiten:
- Port anstechen
- Schnittwunden/Drainagestellen in der NA oder auf Station in Lokalanästhesie übernähen

Tagesablauf (immer etwas verschieden):
7:15 Visite (Dokumentation für einen Arzt)
7:55 Frühbesprechung, danach an ruhigen Tagen kurze Kaffeepause mit den Ärzten
Danach Blutentnahmen und Zugänge legen, bis man in den OP/die Notaufnahme geht
Mittagspause war an den allermeisten Tagen möglich
15:15-15:45 Nachmittagsbesprechung
Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Braunülen legen
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
620

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1