Ich habe eine 3-wöchige Rotation im Rahmen meines Chirurgie-PJs in der Thoraxklinik gemacht. Insgesamt hat mir die Rotation ganz gut gefallen, vor allem fand ich das Team und die Arbeitsbedingungen recht entspannt.
Es geht morgens um 7:30 mit der Visite los, ich denke, wenn man längerfristig in der Thoraxklinik ist oder sogar sein Wahlfach dort macht, darf man sicher auch im Verlauf mal eigene PatientInnen betreuen, im Rahmen der 3 Wochen habe ich das nicht gemacht. Dann im Anschluss teilen sich die ÄrztInnen der Station die Aufgaben ein wenig auf, dabei vor allem Drainagezug, Blutnentnahmen und Aufnahme von neuen PatientInnen. Ich durfte dann gegen Ende hin auch selber unter Aufsicht die Drainagen ziehen, Blutentnahmen gibt es meistens eher so 2-3, deswegen ist es nicht so anstrengend diese durchzuführen. Auch die Aufnahmen (mit Ausnahme der Aufklärungen) durfte ich teils selber machen, dann stellt man die PatientInnen in der OP-Besprechung am Nachmittag selber vor. Mit der Zeit wird man dann auch immer wieder eingeladen an den OPs teilzunehmen oder man fragt nach, wenn einen bestimmte OPs besonders interessieren. Es ist ein bisschen kompliziert, da man keinen eigenen Zugang zum OP-Trakt hat, also man ist dann abhängig davon, dass einen jemand mitnimmt. Wenn man dann dort ist, darf man sich entweder einwaschen und assistieren (hierbei ist man dann aber zweite Assistent, da die AssistenzärztInnen selber mitoperieren wollen) oder man schaut eben zu, das ist vor allem bei den laparoskopischen OPs recht gut möglich, weil ja alles auf einen Bildschirm übertragen wird.
Das Mittagessen ist sehr gut, gratis und die ÄrztInnen auf meiner Station haben immer darauf geachtet, dass ich dann auch gehe und das in Anspruch nehme. Teils gibt es auch eigenen PJ-Unterricht, um den muss man sicher ein wenig kümmern (zumindest mal anrufen bei dem oder der, die den halten soll), ich hatte aber sowieso den Unterricht über die chirurgische Klinik.
Es gibt einige Besprechungen wie Tumorboards, an denen man teilnehmen kann.
Insgesamt ist es eine coole Klinik (vor allem im Vergleich zum Hauptteil der chirurgischen Klinik der Uni Heidelberg) und man wird pünktlich nach Hause geschickt. Deswegen kann ich die Thoraxklinik gerade für so eine mehrwöchige Rotation im Großen und Ganzen empfehlen-
Bewerbung
PJ-Portal Uniklinik Heidelberg, dann über die Präferenzen in der Rotation