PJ-Tertial Radiologie in St. Franziskus Hospital (3/2025 bis 6/2025)

Station(en)
Röntgen, CT, MRT, Angio, Nuk, Strahlentherapie
Heimatuni
Muenster
Kommentar
Ich kann das Radio-PJ im SFH wirklich nur empfehlen! Das Team ist wahnsinnig nett und der Chef hängt sich für die PJler richtig rein. Am ersten Tag bekommt man direkt einen Zugang für RIS, PACS und ORBIS und kann von da an jederzeit eigenständig Befunde einsehen und selber schreiben (natürlich am Anfang aber auch erstmal den Assistenten beim Befunden über die Schulter schauen). Die eigenen Befunde können immer mit den jeweiligen OberärztInnen rückgesprochen und denen dann zur Unterschrift weitergeleitet werden. Die OberärztInnen fürs CT schauen mehrfach am Tag im Befundungszimmer vorbei und fragen nach ob es etwas zu besprechen gibt. Im Röntgen sitzt man ggf. sogar direkt mit der Oberärztin im Raum und kann seine Fragen dann direkt klären. Bei allen Interventionen ist man herzlich willkommen, kann zuschauen, Fragen stellen oder assistieren. Alles sehr niederschwellig und mega lieb. Mit etwas Glück ist man zur richtigen Zeit dort im PJ und darf mit zum Röntgenkongress fahren - wir haben dafür sogar über die Abteilung ein Stipendium bekommen.

Man muss sich allerdings bewusst sein, dass man nicht nur am SFH (in CT, MRT und Röntgen) eingeteilt sein wird, sondern auch an die anderen Standorte des WZR (Hiltrup & Hamm) sowie in die Nuk (SFH) und die Strahlentherapie (UKM) rotiert. Ich persönlich fand das super. Das Team in Hiltrup ist jung und man bekommt dort ziemlich viel Neuroradiologie mit. In Hamm sind auch alle mega mega lieb und man darf sogar sehr niederschwellig PRTs oder Facetten selber machen (wenn man denn möchte). Generell wird man zu nichts gezwungen, bekommt aber vieles angeboten. Die Rotationen können bei Bedarf auch individuell abgestimmt werden - generell steht einem vieles frei und man kann sich das PJ ein wenig so schaffen wie man es sich wünscht.

Jede Woche ist der reguläre PJ-Unterricht - der ist so lala. Alle zwei Wochen ist zusätzlich PJ-Unterricht von den Radiologen - der ist echt super! Essen gehen könnt ihr immer (meist gehen die Assistenten zusammen, aufgeteilt in zwei Gruppen - dann einfach einer Gruppe anschließen). Frühstücken geht auch immer!
Unterricht
1x / Woche
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Gehalt in EUR
22,50 € pro Anwesenheitstag

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07