Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, OP
Heimatuni
Halle
Kommentar
Habe auf ITS begonnen. Nettes Team, die viel erklären. Man kann viel selber untersuchen, manchmal (abhängig von ärztlichem Personal) auch eigene PatientInnen betreuuen und vorstellen. Wenn man Glück hat und nicht gerade neue AssistentInnen angelernt werden müssen, darf man auch Interventionen durchführen (ZVK, Sheldon-Katheter, Pleurapunktion etc.). Die Pflege auf der ITS ist alles in allem nett, im OP verhalten sich einige Anästhesie-Schwestern den Medizinstudierenden gegenüber teilweise sehr respektlos und unfreundlich. Im OP schaut man manchmal zu, manchmal soll man alles machen: von Einleitung, Einstellung der Beatmungsparamter, Aufrechterhaltung Narkose und Analgesie und Ausleitung (natürlich unter ärztlicher Aufsicht). Fehlzeiten werden flexibel geregelt. Als ich eine Woche krank war, reagierte der Chef kulant und die Woche wurde am Ende nicht als Fehlzeit aufgeschrieben . Darüber hinaus konnte ich auf Nachfrage hin bei der Rettung mit einem freundlichen Notarzt mitfahren.
Außerdem regelmäßige Seminare, an denen man freiwillig teilnehmen kann. Man kann auch an internistischen und chrirugischen Seminaren teilnehmen, was ich nur empfehlen kann. Alles in allem super Tertial mit großem Lerneffekt! Einziger Nachteil: Teilweise unfreundliches Pflegepersonal im OP.