PJ-Tertial Innere in Stauferklinikum Mutlangen (3/2025 bis 6/2025)

Station(en)
Hämato-Onko, Pulmo, Gastro, Notaufnahme, Palliativ
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Das PJ in der Inneren würde ich immer wieder wählen. Super nettes Team und Haus- mit der Wahl hier machst du alles richtig!

Stationseinteilung : man kann sich frei mit den anderen PJ lern absprechen. 3 Woche Notaufnahme und evtl. eine freiwillige Woche Nachtschicht ( mit Ausgleichswoche) und eine Woche Palli waren bei uns gesetzt: Über die restlichen Wochen sind wir alle 2-3 Wochen rotiert. Es gibt u.a. die Hämato-Onko, Gastro, Pulmo, Kardio, Palli- wobei die Patienten sehr gemischt liegen. Man kann natürlich auch in Absprache mit den anderen PJ lern länger bleiben oder kürzer.
Insbesondere die Palli, Hämato-Onko und die Notaufnahme fand ich fachlich am lehrreichsten, die Oberärzte erklären viel und man nimmt viel mit. Aber auch die anderen Stationen sind gut. Insgesamt sind der Chefarzt, die Oberärzte und Assistenten wirklich alle super freundlich, bemüht, hilfsbereit und die Stimmung im ganzen Haus war angenehm und kollegial. Kleines Manko ist vielleicht, dass bei uns viele neue Kollegen eingelernt wurden. Da merkt man bei den Visiten den Unterschied zu den erfahrenen Assistenten, die einem nochmal mehr Wissen vermitteln können. Blutabnehmen muss man so gut wie nie als PJ ler, dafür gibt es extra Phlebotomistinnen. In Mutlangen selbstverständlich- du bist bei allen Visiten dabei, kannst Punktionen machen (jeder Pj ler soll/darf eine Pleura und Aszites Punktion durchführen), kannst in der Endo/Funktion dabei sein, Patienten in der Notaufnahme aufnehmen etc.

Fortbildungen: Haben die Note 1 verdient. Sie finden 4 mal die Woche, meist 15-16 Uhr statt. Der Unterricht ist praktisch und theoretisch. Alle PJ ler des Hauses können an allen Seminaren Mo-Do teilnehmen. Also lernst du auch über die Innere hinaus etwas über Gyn, Päd, Chirugie und Anästhesie.

Krankheitstage bzw. Urlaub: kannst du spontan und mit kurzer Rücksprache auf deiner Station immer nehmen, da gibt es keine strengen Regeln. Wenn man länger krank sein sollte, findet man bestimmt flexibel Lösungen, man hat ja auch noch die Ausgleichswoche zur Nachtschicht, die frei wählbar zu nehmen ist .

Insgesamt ist Mutlangen wirklich eine tolle Adresse für das PJ, man lernt viel und hat bei der Arbeit und in der Freizeit viel Spaß mit den anderen Pjlern und den Kollegen. Du bist dort kein anonymer Blutabnehmer, sondern Teil des Teams und die Kollegen kennen auch deinen Namen ;-) Also bewerbt euch, ihr macht hier sicher keinen Fehler!
Bewerbung
Über PJ Portal
Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Nahtkurs
EKG
Tätigkeiten
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
EKGs
Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
992

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07