Wow... Meine 8 Wochen in Adelaide haben mich schwer beeindruckt. Die Lehre war einfach überragend und ich habe hier wirklich viel für mich mitgenommen. Jeder einzelne Resident und Registrar hat mir etwas beigebracht und ich war zuvor überhaupt nicht Infektio begeistert.
Da ich so lange da war, konnte ich zwei Wochen lang, wurde für mich (wie auch für die ausralischen Studenten) die Lab weeks organisiert und ich war unter anderen im food Lab von SA, im Gesundheitsministerium, sterile site, pus/urine/enteric bench, TB lab, Antibiotic Lab, Salmonella Bench, HIV/AIDS Klinik, Virology und Mycology.
Generell liefen die Tage wie folgt ab:
8:00h Ward Rounds
Kaffeepause (in Australien zahlt kein Student für seinen Kaffee selbst, wenn ein Registrar oder Resident dabei ist)
10:00h Übernahme von dem heutigen Patient, den der Student bis zum Nachmittag komplett aufarbeitet und ih bestmöglich vor der Visite mit dem Registrar schon untersucht hat
13:30 Ward Round mit Registrar, CAVE je nach Registrar kommen hier teilweise echt viele Fragen
15/17:00 Schluss
Tipp: nimm dir schonmal eine Antibiotika Tabelle mit, du wirst sie jeden Tag gefühlt durchgehend brauchen.
Abschliessend möchte ich noch etwas zu diesem Krankenhaus sagen, da es als das modernste und teuerste der südlichen Hemisphäre gilt: es war für mich unglaublich diese Abläufe zu sehen, dass Essen in der Kantine va. der Sushi Stand und auch der Vietnamese waren zum niederknien. Und generell würde ich sagen: geht hin, organisiert euch eine halbwegs nette Unterkunft (Facebook WG Gruppen haben für mich gut funktioniert) und bestenfalls ein Auto. Glenelg war meine liebste Gegend und als Gym würde ich Revo Fitness empfehlen (Australienweite Gyms). Geniesst eure Zeit dort.