PJ-Tertial Plastische Chirurgie in Kantonsspital Luzern (8/2024 bis 11/2024)

Station(en)
Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Die Plastische Chirurgie in Luzern ist eine Art Konsildienst, es gibt keine feste Station (und keinen festen OP) auf der sich alle Patienten befinden, sodass morgens bei Visite drei Kliniken zu Fuss abgelaufen werden müssen. Zudem ist das Team recht klein und an OP Tagen war ich teilweise in 3 OPs gleichzeitig eingetragen und bin selten vor 17/18h aus der Klinik gekommen.
Das Team ist jeder für sich sehr nett, allerdings war die Dynamik teilweise super unangenehm und toxisch. Im OP wurde viel gebrüllt und geschimpft, was mich zu dem Fazit kommen lässt, dass wenn man eine wirklich dicke Haut hat, gegenseitiges Lästern und andauernde Überstunden nicht abschreckend findet, sollte man definitiv hier her kommen...
Dennoch gab es einige interessante Fälle.
Bewerbung
2 Jahre im Voraus
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Poliklinik
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
nach 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
1100
Gebühren in EUR
650 Miete

Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
6
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
3
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
6
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
4

Durchschnitt 3.8