PJ-Tertial Anästhesiologie in Christliches Krankenhaus Quakenbrueck (3/2025 bis 6/2025)

Station(en)
Station 12
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP, Station
Heimatuni
Aachen
Kommentar
Insgesamt hat mir das Tertial in der Anästhesie super gut gefallen. Ich wurde sofort vom Team sehr herzlich aufgenommen und mir wurde ein persönlicher Mentor zur Seite gestellt, an den ich mich bei Problemen jederzeit wenden konnte. Auch fachlich konnte ich sowohl theoretisch als auch praktisch sehr viel lernen, unter Supervision darf man als PJler hier schnell selbstständig arbeiten und kann somit seine praktischen Fähigkeiten in der Anästhesie verbessern. Die meiste Zeit verbringt man als PJler im OP-Bereich, man hat allerdings sehr viele Freiheiten und rotiert je nach Wunsch auch z.B. auf die Intensivstation oder darf NEF-Einsätze begleiten.
Bewerbung
regulär über das PJ-Portal
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
597

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.4