Das Tertial in der Christophorus Klinik Standort Nottuln war richtig gut. Ich habe mich als PJler sehr gewertschätzt gefühlt, konnte frei entscheiden, was ich mir anschauen möchte und dabei viel lernen.
Es besteht die Möglichkeit mit auf dem NEF zu fahren und auch in die anderen Standorte der Christophorus Kliniken zu rotieren.
Mittags gibt es ein gemeinsames Mittagessen mit allen ÄrztInnen, welches für die Studierenden kostenlos ist.
Der einzige Nachteil ist, dass es einige PJ-Fortbildungen gibt, die in den anderen Kliniken, also in Dülmen oder Coesfeld, stattfinden. Es besteht immer die Möglichkeit diese zu besuchen, aber es ist schon etwas lästig erstmal dorthin zu fahren. Einmal die Woche ist jedoch eine Fortbildung in Nottuln selbst, die ich auch wirklich sehr gut fand. Der Oberarzt oder die Oberärztin, die die Fortbildung geben, fragen auch gerne, worüber man noch etwas lernen möchte und passen die Fortbildung daran an.
Ich kann das PJ in Nottuln sehr empfehlen.
Bewerbung
Die Bewerbung findet über das PJ-Portal statt. 3-4 Wochen vor dem Start wird man von der PJ-Beauftragten kontaktiert und kann seinen Wunsch abgeben, in welche der drei Kliniken man möchte.