PJ-Tertial Gynäkologie in Kreiskrankenhaus Emmendingen (9/2024 bis 1/2025)

Station(en)
21
Einsatzbereiche
OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Ich habe mein 2 Tertial im KKE gemacht und wollte nicht mehr gehen!

Morgens beginnt der Tag mit der Frühbespechung um 7:45Uhr.
Nach den meist nur wenigen Blutentnahmen. Konnte man entweder auf Station, in den Kreissaal, Sprechstunde oder in den OP. Im OP war man öfters mal die 1. Assistenz oder man durfte auch mal Kleinigkeiten selbst durchführen unter Anleitung.
Auf Station/Kreissaal/Sprechstunde kann man entweder den Tag zusammen mit einer Ärztin laufen oder auch selbständig kleinere Aufgaben übernehmen.

Ich wurde sehr schnell in das Team aufgenommen und habe mich als Teil dieses gefühlt. Fragen waren immer willkommen und wurden auch ausgiebig beantwortet.
Ich habe mich sehr wertgeschätzt gefühlt von Ärzteseite als auch von Pflegeseite bzw. Hebammenseite.

Es gibt ein Seminar alle 2 Wochen mit Themen aus verschiedenen Fachrichtungen, als auch ein Sonokurs, welcher meist wöchentlich stattfand.
Bewerbung
Innerhalb einer Frist auf der Website der Universität Freiburg.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
EKG
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
350

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27