PJ-Tertial Plastische Chirurgie in Kantonsspital Luzern (5/2024 bis 7/2024)

Station(en)
Plastische Chirurgie
Einsatzbereiche
Diagnostik, OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Wuerzburg
Kommentar
Top Klinik mit traumhafter Arbeitsatmosphäre und Umgebung.
Der Tag beginnt um Punkt 7 mit der Morgenbesprechung. Danach schnelle Chirurgische Visite über mehrere Stationen verteilt (Häufig Frauenklinik) und im Anschluss um 7:30 Uhr Caffe mit allen in der Mensa. Es gibt frische Gipfeli und so gelingt der Start in den Tag.
Als Unterassistent schreibt man häufig mal Verläufe bei der Visite, muss man aber nicht. Ich bin dann immer in den OP gegangen (Plastische: Di, Mi, Do; Hand: Mo, Mi, Fr). Dort darf man viel mitoperieren, viel nähen und bekommt spannende Fälle zu sehen. Die Sprechstunden sind ebenfalls interessant und besonders am Nachmittag sinnvoll, wenn sonst nicht mehr viel passiert.
Es ist immer Zeit für ein Mittagessen und auch mal einen Caffe mit Co-UHUs mit Blick in die Alpen. Die Mensen (3 Stück) sind gigantisch gut und mMn auch preislich voll in Ordnung. Ich finde nicht, dass es sich lohnt, vorzukochen, weil die Mensa fast jedes Restaurant übertrifft und man nirgends in der Schweiz für 9Fr Essen gehen kann. Muss aber jeder selbst wissen....
Meistens geht man so gegen 17 Uhr nach Hause. Die Arbeitszeit wird mittels ein-/ausstempeln erfasst aber darum kümmert sich nicht wirklich jemand. Es stehen einem anteilig Urlaubstage zu, die man auch komplikationsfrei nehmen kann. Die Umgebung um Luzern ist gigantisch schön. Man kann wandern, klettern, Radfahren, Ausflüge jeglicher Art machen, oder einfach das kleine Städtchen genießen.
Es sind viele PJs dort, auch viele Schweizer, mit denen man aber weniger zu tun hat. Das sortiert sich irgendwie relativ strikt.
Alles in allem absolut empfehlenswert!
Bewerbung
Absurderweise 2 Jahre im Voraus via Mail an das Sekretariat der Plastischen Chirurgie
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
1250 Franken
Gebühren in EUR
keine, Unterkunft 368 Franken pro Monat

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1