Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP, Diagnostik, Station
Heimatuni
Dresden
Kommentar
Wer sich für HNO interessiert, ist hier genau richtig aufgehoben!
Man ist vom 1. Tag an Teil des Teams und bei entsprechendem Engagement darf man supervidiert wirklich sehr viel machen, kann natürlich aber auch immer alles noch einmal mit den Kolleg:innen besprechen. Man wird allerdings nicht an die Hand genommen, Eigeninitiative ist hier sehr gefragt.
Wer aber mitmacht und Einsatz zeigt kann am Ende in der Poliklinik-Rotation namnesen und Vor-Spiegelungen von Patient:innen selbstständig im eigenen Zimmer durchführen und danach mit den Ärzt:innen besprechen.
Das gesamte Tertial war generell sehr gut vom 1. Tag an strukturiert. Man erhält seinen Rotationsplan und weiß genau, wo man zu sein hat und welche Bereiche man im Verlauf des PJ durchläuft. Man hat dabei die Möglichkeit jeden Bereich der Klinik einmal kennenzulernen, von der Station, über die Poliklinik, Funktionabteilungen, Phoniatrie bis hin zum OP, alles ist dabei.
Das ärztlich/pflegerische Team ist sehr nett, aufgeschlossen und erklärt bei Nachfragen gerne und ausführlich.
Es war ein super Einstieg ins PJ und ich kann es jedem und jeder HNO-interessierten Person nur empfehlen.