PJ-Tertial Chirurgie in Universitaetsklinikum Muenster (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
Ortho Notaufnahme + Allgemeinchirurgie (auch iPUK) je 8 Wochen
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
Heimatuni
Muenster
Kommentar
Bin etwas spät dran, aber hier mein Bericht:

Zuerst möchte ich Katharina Jocksch loben die wirklich einen unfassbar guten Job macht und das PJ sehr stundentenfreundlich organisiert. Man konnte immer, wenn irgendwas ist direkten Kontakt zu ihr aufnehmen und bekam immer schnell eine Antwort. Wirklich tolle Arbeit und man hat sich sehr wertgeschätzt gefühlt. Auch wenn man mal wirklich krank war und nicht zur Arbeit konnte, wurde man nicht einen Kopf kürzer gemacht und es wurde unkompliziert eine studentenfreundliche Lösung gefunden.
Desweiteren muss man den Oberarzt Nader El-Sourani hervorheben, der wirklich in der Allgemeinchirurgie 2x die Woche Lehre mit uns gemacht hat und die iPuk wirklich sehr umfangreich betreut hat. Man konnte auch Nader jederzeit ansprechen, wenn es irgendwelche Probleme gab. Generell ist die iPuk ein wirklich tolles Konzept und obwohl der Einstieg echt schwierig und überfordernd ist, lernt man unglaublich schnell und viel.
Wegen des Unterrichts und der guten Betreuung durch Nader auf der iPuk war ich deshalb ziemlich zufrieden in der Allgemeinchirurgie. In den normalen Teams hat es mir weniger gut gefallen, weil die Oberärzte einen sehr unterschiedlich eingebunden haben und teilweise nie mal was erklärt bzw. einem selbst Patienten vorstellen lassen haben (es gab aber auch einige Oberärzte die gute Lehre gemacht haben - insbesondere glaube ich Team grün).

Die Unfallchirurgie war deutlich schlechter organisiert und es gab keine Lehre. Eigentlich hätte das eine schlechtere Note verdient, aber weil ich die ganze Zeit auf der Notaufnahme eingeteilt war und das ganze Team unglaublich nett dort war und ich jeden Patienten selbst untersuchen und vorstellen durfte (+ Kontrolle durch den Assi und Feedback), hat mir das doch am Allerbesten gefallen. Hab aber gehört, dass es auf Station deutlich langweiliger war. Die chirurgische Notaufnahme kann ich hingegen uneingeschränkt empfehlen - das war toll.

Mir hat also das chirurgische Tertial am UKM unerwartet gut gefallen :)
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Poliklinik
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.8