PJ-Tertial Neurologie in HELIOS Klinikum Stralsund (5/2024 bis 9/2024)

Station(en)
Stroke, poststroke, normalstation, notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, Diagnostik
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Sehr freundliches Team. Man wird schnell integriert und fühlt sich wohl, als Teil des Teams. Man darf viel selbstständig machen. Einsatzgebiete sind sehr flexibel absprechbar, auch freie Tage/Fehlzeiten. Alle sind sehr hilfsbereit und vermitteln viel Wissen. Viel Kontakt auch zu Therapeuten. Man hat sein eigenes Telefon und kann dadurch auch vielseitig selbstständig Dinge organisieren.
Teils durch hohe Patientenzahlen bzw. Bei urlaub/krankheit von Kollegen höheres Arbeitspensum, aber man lernt viel, kann viel untersuchen.
Visite und Arztbriefe sowie die Patientenaufnahmen gehören zum alltäglichem. Flexülen legen und Blutentnahmen waren selten durch mich als Pjler machen zu müssen.
PJ Unterricht erfolgt jede Woche mit Prof. Sieb. Er geht auf Themenwünsche ein und ist an einem sehr gutem PJ Verlauf interessiert. Einmal pro Woche ist auch immer Fortbildung.
Insgesamt sehr als PJ Stelle zu empfehlen!
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.93