PJ-Tertial HNO in Caritasklinik St. Theresia (4/2024 bis 6/2024)

Station(en)
Ambulant, Stationär
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Mein PJ-Tertial in der HNO war eine durchweg positive und lehrreiche Erfahrung. Ich konnte in der Ambulanz selbstständig Patienten untersuchen und sie anschließend dem Chefarzt vorstellen. Auf Station war ich in die Betreuung der Patienten eingebunden, habe Aufnahmen gemacht, Visiten begleitet und OP-Gespräche geführt.

Auch die Zeit in der Notfallambulanz war sehr lehrreich, da ich viele verschiedene Fälle sehen und aktiv mitarbeiten konnte. Im OP durfte ich regelmäßig assistieren und auch praktisch tätig werden, unter anderem mit subkutanen und intrakutane Nähte. Besonders spannend waren die vielfältigen Operationen, bei denen man oft hautnah dabei war.

Das gesamte Team war ausgesprochen freundlich, offen und hilfsbereit. Besonders der Chefarzt hat sich viel Zeit genommen, erklärt und die Ausbildung sehr gefördert. Ich kann das Tertial in dieser HNO-Abteilung uneingeschränkt weiterempfehlen.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
EKGs
Punktionen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
1400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1